Das aufrecht-bewegte Arbeiten auf der elastisch-federnden kybun Matte ist die gesunde Alternative zum passiven Sitzen. Die elastisch-federnde Struktur animiert die Fuss- und Beinmuskulatur zu feiner, permanenter Aktivität, um die Balance und Körperhaltung zu wahren. Die kybun Matte mit einem Stehpult kombiniert ist zudem ein wichtiger Teil des Gesundheitsmanagements. Ein angenehmer Arbeitsplatz erhöht die Motivation und Zufriedenheit der Mitarbeiter und verringert die Krankheitstage der Belegschaft.
Der kybun Schuh eignet sich für Berufstätige, die viel unterwegs sind, besonders gut. Das Spezielle der Schuhweltneuheit ist die einzigartige walk-on-air Sohle. Das weiche Luftpolster schont Gelenke und löst Verspannungen im Rücken- und Nackenbereich. Der kybun Schuh weist eine angenehme Dämpfung auf und ist auch nach stundenlangem Tragen äusserst bequem.
Wenn ich lange zu Fuss unterwegs bin oder stehe, trage ich den kybun Schuh und die Zeit vergeht wie im Fluge. Auch nach hartem Training oder Wettkämpfen trage ich ihn als Ausgleich und zur Erholung. Der kybun Schuh ist so weich, dass es sich wie Barfusslaufen anfühlt.
Ich habe viel Freude an meinen neuen kybun Arbeitsschuhen. Und gestern bin ich in 30 cm Neuschnee runter zur Spitalkantine gejoggt - ohne zu rutschen. Cool, du hast wirklich an alles gedacht. Zudem war ich vom Scheitel bis zur Sohle perfekt getarnt... ganz in weiss. Tarnfarbe deshalb, weil ich im tiefen Neuschnee mit der Leichtigkeit des Schneeleoparden locker den schmalen steilen Weg zur Spitalkantine runter getrabt bin. Alles Weiss in Weiss: Der flatternde Arztkittel, der unberührte Schnee, der Schuh mit dem griffig-weichen Bodengefühl. Apropos Rutschfestigkeit: Ich sah mich schon flutsch ausrutschen und flach am Boden liegen bleiben. Gott sei Dank hast du wirklich an alles gedacht, Karl! Übrigens: Das "kybun-Raubtierpfoten-Feeling" ist unvergleichlich besser als auf Luft laufen zu müssen.
Ich hatte Schmerzen in Beinen und Knien. Ich bin Kellnerin, wir arbeiten 8-Stunden-Schichten. Ich suchte Schuhe, in denen ich die ganze Schicht durchhalte. Dann entdeckte ich kybun und kaufte ein Paar. Ich stellte mich schnell auf sie ein, ohne Probleme. Ich trage sie gern bei der Arbeit, man läuft wie auf Kissen oder Wolken … Seit einem Jahr benutze ich nur diese. Ich habe den Köchen im Restaurant empfohlen, kybun zu kaufen, denn man steht darin sehr bequem und rutscht in der Küche nicht. Das ist gut für beide, Köche und Kellner. Und so ist es richtig – das ist wunderbar.
Der Rücken schmerzt vom vielen Rumsitzen? Mit diesen einfachen Tricks bringen Sie mehr Bewegung an Ihren Arbeitsplatz.Mehr [+]
Stehpulte sind nicht nur gut für den Rücken. Laut einer neuen Studie machen sie auch produktiver, und zwar deutlich.Mehr [+]
Ein klassisches Problem bei unserer sitzenden Arbeitsweise sind Rücken- und Nackenschmerzen. Ein ergonomischer Arbeitsplatz kann hier viel bringen.Mehr [+]