kybun Medienarchiv

Folgend sehen Sie alle Medienberichte um kybun chronologisch aufgelistet.

Mittwoch 03. August 2022Der Revolutionär und seine unglaubliche Geschichte

Karl Müller gilt als Revolutionär der Schuhindustrie. Im Podcast erfahren Sie mehr über ihn und seine Geschichte. Mehr [+]

Montag 20. Juni 2022Ein Leben voller Schmerzen? Es gibt Lösungen.

Der Experte Karl Müller klärt auf, was Sie gegen Schmerzen an Ihrem Bewegungsapparat tun können. Mehr [+]

Mittwoch 15. Juni 2022Gehbehinderungen als Volkskrankheit

Die beiden Experten, Frau Dr. med. Petra Wiechel und Karl Müller, sprechen über den verlorenen aufrechten Gang. Mehr [+]

Dienstag 31. Mai 2022Der Beginn chronischer Gelenkprobleme

Die beiden Experten Frau. Dr. med. Petra Wiechel und Karl Müller sprechen über das Thema Gesundheitsprävention. Mehr [+]

Donnerstag 12. Mai 2022kybun und Joya fusionieren

Ihr Benefit: Durch die Fusion der beiden Weltmarktführer von Gesundheitsschuhen können wir Ihnen zukünftig noch umfassendere Lösungen anbieten.Mehr [+]

Dienstag 03. Mai 2022Knieschmerzen? Operieren Sie auf keinen Fall!

Der Experte Karl Müller verrät Ihnen, worauf Sie achten sollten, um Operationen an den Knien zu vermeiden. Mehr [+]

Dienstag 26. April 2022Schmerzfreie Beine – von Junior bis Senior

Andi Egli und Karl Müller sprechen über die Wichtigkeit von präventiven Massnahmen im Spitzensport. Mehr [+]

Dienstag 19. April 2022Therapieren statt operieren!

Karl Müller berichtet im Interview darüber, wie er seine Prostata- und Darmprobleme in den Griff bekommen hat. Mehr [+]

Dienstag 12. April 2022Der Stellenwert von Gesundheit im Spitzensport

Der ehemalige Fussballprofi Andi Egli spricht mit Karl Müller über die Gesundheit im Spitzensport. Mehr [+]

Montag 21. März 2022Wie Millionen Menschen schmerzfrei wurden

Menschen weltweit, vom Papst bis Ronaldo, kennen die Bedeutung von elastisch-federnden Sohlen für ihre Gesundheit.Mehr [+]

Freitag 21. Januar 2022Schmerzfrei trotz Arthrose

Als Gast bei QS24 erklärt Karl Müller, wie Sie Ihre Gelenke schonen und Arthrose abbauen können.Mehr [+]

Freitag 14. Januar 2022Bombenanschlag: Wie ein Minister gehen lernte

Karl Müller erklärt, wie mit Lösungen von kybun Regenerationsprozesse verbessert werden können.Mehr [+]

Mittwoch 22. Dezember 2021Wie wir durch falsches Gehen dem Körper schaden

Im neusten Beitrag von QS24 berichtet Karl Müller, wie falsches Gehen den Bewegungsapparat schädigt.Mehr [+]

Mittwoch 15. Dezember 2021Karl Müller bei «Who is Who» im Thurgau

Die Thurgauer Zeitung berichtet in einem Sonderheft über 100 Persönlichkeiten des Jahres 2021 aus dem Kanton Thurgau.Mehr [+]

Montag 13. Dezember 2021Interview mit Karl Müller - Die Ostschweiz

In seinem Leben hat sich Karl Müller mehrfach neu erfunden. Müller ist Mehrfach-Firmengründer und vor allem auch ein Visionär der Schuhindustrie.Mehr [+]

Freitag 03. Dezember 2021kybun Gründer gewinnt «Nobelpreis der Komplementärmedizin»

Der Preisträger in der Kategorie «Innovatives Produkt» am diesjährigen QS24-Gesundheits-Award 2021 heisst Karl Müller. Mehr [+]

Donnerstag 25. November 2021QS24 Gesundheits-Award 2021

Auch dieses Jahr steht die Award-Verleihung in 7 Kategorien bereits in den Startlöchern. Seien auch Sie bei der TV-Premiere der 2ten QS24 Award-Verleihung am Samstag 27.11.2021 dabei.Mehr [+]

Dienstag 16. November 2021Wie Sie gelenkschonend und schmerzfrei joggen!

Im neusten Beitrag von QS24 berichtet Karl Müller über das richtige Schuhwerk beim Sport.Mehr [+]

Dienstag 02. November 2021Echt – einfach – einzigartig: Karl Müller ganz persönlich

Wege entstehen beim Gehen. Karl Müller erzählt Spannendes aus seinem Leben in der Sendung «Polit-Stammtisch» bei Schweiz5.Mehr [+]

Sonntag 31. Oktober 2021Hinken sofort stoppen, dank kybun

Im Gespräch mit dem Fernsehsender QS24 erklärt Karl Müller, wie Sie stolpern und hinken minimieren können.Mehr [+]

Dienstag 26. Oktober 2021Sitzen ist das neue Rauchen – das QS24-Interview

Ein Plädoyer für mehr Bewegung im Alltag: Das Interview des Fernsehsenders QS24 mit Karl Müller.Mehr [+]

Mittwoch 20. Oktober 2021Im Hochlohnland Schweiz Schuhe produzieren? Es funktioniert!

Karl Müller hat in seinem Leben viele Höhen und Tiefen durchlebt. Den Glauben hat er in all den Jahren aber nie verloren. Denn genau das braucht es, wenn man in der Schweiz die Schuhindustrie aufrechterhalten will.Mehr [+]

Mittwoch 13. Oktober 2021Sturzgefahr im Alter muss nicht sein!

In diesem Interview mit dem Fernsehsender QS24 zeigt Ihnen Karl Müller, wie man Sturzgefahr und Unbeweglichkeit im Alter vorbeugen kann.Mehr [+]

Donnerstag 23. September 2021kybun mit «enkelgerechter» Zukunftsstrategie

Der weltweit agierende Gesundheitsretailer kybun mit Sitz im thurgauischen Roggwil TG ist einen weiteren Schritt in Richtung Nachhaltigkeit gegangen. Auf über 300 Quadratmetern Dachfläche hat die kybun eine moderne Photovoltaikanlage am Hauptsitz installiert und am 26. August 2021 in Betrieb genommen.Mehr [+]

Freitag 17. September 2021Faszien: die Entdeckung eines neuen Organs

In diesem Interview mit dem Fernsehsender QS24 zeigt Ihnen Karl Müller, welch wichtige Rolle die Faszien im Körper übernehmen.Mehr [+]

Montag 30. August 2021Familie Müller übernimmt traditionelle Schweizer Schuhmarke «Kandahar»

Überraschung in der Schuhbranche: Die traditionelle und exklusive Schuhmarke «Kandahar» wird von der Thurgauer Unternehmerfamilie Karl Müller (kybun & Joya) übernommen.Mehr [+]

Freitag 20. August 2021Wetten, dass..! ...Fashion-Gott-schalk auf kybun steht

Der deutsche Star-Entertainer Thomas Gottschalk shoppt im kybun-Schuh und geniesst den einmaligen, elastisch-federnden Schritt.Mehr [+]

Freitag 13. August 2021Die Arthrose-Lüge

Als Gast bei QS24 erklärt Karl Müller, wie Sie Ihre Gelenke schonen und Arthrose abbauen können.Mehr [+]

Montag 19. Juli 2021«Auf dem Rücken der Pferde...»

kybun Joya unterstützt den Kavallerieverein aus Egnach beim Bauvorhaben einer Reithalle als Hauptsponsor. Mehr [+]

Freitag 02. Juli 2021Die gesunde Alternative zu Einlagen

In diesem Interview zeigt Ihnen Karl Müller, warum es alternative Wege zu orthopädischen Einlagesohlen gibt. Mehr [+]

Freitag 18. Juni 2021So sieht gesunde Bewegung aus

Lassen Sie sich von Karl Müllers Spirit "bewegen". Ihre Gesundheit ist uns viel Wert! Auf die Plätze, Gesundheit, los!Mehr [+]

Freitag 04. Juni 2021Gesunde Bewegung beginnt bei den Füssen

In diesem Interview mit dem Fernsehsender QS24 zeigt Ihnen Karl Müller, wie Sie bis ins hohe Alter dank gesunder Bewegung fit bleiben.Mehr [+]

Freitag 21. Mai 2021Sind Knie- und Hüft-Operationen sinnvoll?

In diesem Interview mit dem Fernsehsender QS24 zeigt Ihnen Karl Müller, warum es alternative Wege ohne Operationen gibt!Mehr [+]

Freitag 07. Mai 2021Karl Müller zu Gast beim Fernsehsender QS24

In einer Interviewserie mit dem Fernsehsender QS24 erklärt der kybun Gründer Karl Müller, warum Schmerzen am Bewegungsapparat nicht selbstverständlich sein sollten.Mehr [+]

Donnerstag 29. April 2021So hat man den kybunpark noch nie gesehen

Der Sekundarschulabgänger Jonas Gmür baut für seine Abschlussarbeit die Heimstätte des FC St. Gallen 1879, den kybunpark, im Massstab 1:600 mit Lego-Steinen nach. Diese Leistung möchten auch kybun und der FC St. Gallen 1879 würdigen und unterstützen den zukünftigen Metallbaukonstrukteur EFZ bei seinem ehrgeizigen Vorhaben.Mehr [+]

Montag 01. Februar 2021„Ich habe die Schuhindustrie revolutioniert“

Sportschuhe, Region, Religion: Karl Müller senior und junior gehen vom Bodensee aus ganz eigene Wege – in ihrem Leben und als Unternehmer. Mehr [+]

Freitag 06. November 2020Unternehmer Karl Müller zieht sich als CEO von kybun zurück

Für Karl Müller steht der wohl grösste Schritt seiner 48-jährigen Unternehmerkarriere bevor: Der Thurgauer übergibt die Geschäftsführung von kybun in jüngere Hände. Seine Nachfolge tritt Urs Koller per sofort an. Müller selbst konzentriert sich künftig auf das Verwaltungsratspräsidium.Mehr [+]

Donnerstag 23. April 2020Wegen Corona-Virus: kybun- Produktion steht still!

Verliert der FCSG seinen Stadion-Namensgeber? Auf Grund der Corona-Krise hat kybun-Erfinder Karl Müller seine Schuhproduktion in Sennwald vorläufig eingestellt. Nun stellt sich die Frage, wie lange der Unternehmer seinen finanziellen Verpflichtungen gegenüber dem FC St.Gallen noch nachkommen kann.Mehr [+]

Donnerstag 16. April 2020Der Namensgeber des St. Galler Fussballstadions – der Schuhhersteller Kybun – muss die Produktion vorläufig einstellen.

Auf Grund der Corona-Krise hat kybun-Erfinder Karl Müller seine Schuhproduktion in Sennwald vorläufig eingestellt. Nun stellt sich die Frage, wie lange der Unternehmer seinen finanziellen Verpflichtungen gegenüber dem FC St.Gallen nachkommen kann.Mehr [+]

Donnerstag 16. April 2020Verliert der FCSG seinen Stadion- Namensgeber?

Auf Grund der Corona-Krise hat kybun-Erfinder Karl Müller seine Schuhproduktion in Sennwald vorläufig eingestellt. Nun stellt sich die Frage, wie lange der Unternehmer seinen finanziellen Verpflichtungen gegenüber dem FC St.Gallen nachkommen kann.Mehr [+]

Donnerstag 16. April 2020kybun-Produktion in Sennwald und in Italien steht wegen des Coronavirus still

Auf Grund der Coronakrise hat Kybun die Schuhproduktion in Sennwald und in Italien sind vorläufig eingestellt. Die Sponsoringzahlungen an den FC St.Gallen sollen auch in dieser schwierigen Situation fliessen.Mehr [+]

Donnerstag 16. April 2020Die kybun-Produktion steht still

Der kybun-Erfinder und FCSG-Sponsor Karl Müller hat seine Schuhproduktion in Sennwald vorläufig eingestellt.Mehr [+]

Donnerstag 16. April 2020kybun-Umsatz bricht ein – fällt jetzt FCSG-Sponsoring weg?

kybun hat die Schuhproduktion in Sennwald vorläufig eingestellt. Um 85 Prozent sind die Verkaufszahlen eingebrochen. Kann der Namensgeber des Stadions so überhaupt noch den FC St.Gallen unterstützen?Mehr [+]

Freitag 28. Februar 2020Rückenforum - Alles für einen starken Rücken

Rückenschmerzen? Das Könnten die Faszien seinMehr [+]

Dienstag 11. Februar 2020Medien aus Katar berichten

Im Dezember 2019 war kybun in Katar zu Besuch.Mehr [+]

Freitag 17. Januar 2020«Die Bibel ist meine Betriebsanleitung»

Karl Müller ist ein Visionär der Schuhindustrie, der Nike oder Skechers beeinflusste. Er kennt aber Höhen und Tiefen. Heute leitet der ehemalige Aussteiger als CEO die kybun AG.Mehr [+]

Dienstag 14. Januar 2020Fussweg zur kybun World beschildert

Die Gemeinde Sennwald hat zusammen mit der kybun World den Weg vom Bahnhof Salez/Sennwald zum kybun Gesundheitspark signalisiert. Damit wird die Attraktivität für die Besucher gesteigert, welche mit der Bahn anreisen. Mehr [+]

Dienstag 07. Januar 2020Kick-off für Kybun-Joya-Konzept in Deutschland

Die Schweizer Schuhmarken kybun und Joya haben Anfang November dem Handel ein gemeinsames Store-Konzept vorgestellt. Die Gesundheit der Kunden steht dabei im Vordergrund.Mehr [+]

Dienstag 07. Januar 2020Gemeinsame Shops für kybun und Joya

Neues Joint-venture sorgt für kompetentes Gesundheitsschuh-Sortiment Mehr [+]

Freitag 03. Januar 2020Aus dem Chaos entsprungen

Es ist ein klarer, föhnwarmer Herbsttag. Ich treffe einen der schillerndsten, faszinierendsten und innovativsten Schweizer Unternehmer und Erfinder – Karl Müller – auf dem „Kybun Tower“ am Bodensee. Mehr [+]

Dienstag 10. Dezember 2019Gesundheit leben und weitergeben

Die kybun AG in Roggwil setzt auf flache Hierarchien und eine ausgeprägte Diskussionskultur, um Stress am Arbeitsplatz zu vermeiden.Mehr [+]

Dienstag 19. November 2019kybun Joya Gesundheitscenter in Arbon

Das neue KYBUN JOYA Gesundheitscenter in Arbon eröffnete zu Beginn des Jahres 2019 seine Türen. Mehr [+]

Donnerstag 14. November 2019Erfolgstrainer Peter Zeidler trägt kybun Schuhe

Dank einem höchst erfrischenden offensiven Spielstil, einer gehörigen Portion Mut und ihrem wunderbar frechen Auftreten, ist die Liga so spannend wie seit langem nicht mehr.Mehr [+]

Mittwoch 04. September 2019Primetime im Koreanischen TV: Gesundheitsgeheimnis von Karl Müller

Ein koreanischer Fernsehbeitrag mit spannenden und spassigen Einblicken in das Leben von Karl Müller und seiner Familie in Roggwil. Erleben Sie den 160-minütigen TV-Beitrag für sie zusammengefasst und übersetzt in nur 9 Minuten.Mehr [+]

Dienstag 06. August 2019Länger leben durch Faszien pflegen

Ungepflegte Zähne faulen. Dies weiss jedes Kind. Weshalb sterben wir aber früher, wenn wir unsere Faszien nicht pflegen?Mehr [+]

Dienstag 06. August 2019Fussbeschwerden: Gefährlicher als Krebs?

Wie komme ich zu diesem Vergleich? Krebs ist weit verbreitet und ein Angstbegriff, jedoch in vielen Fällen heilbar. «Unbemerkte» Fussbeschwerden haben praktisch alle Menschen. Und diese führen sogar zu verfrühtem Tod.Mehr [+]

Montag 05. August 2019Fitte Füsse trotz Fersensporn

Lange machten Ulrike Rausch stechend Schmerzen zu schaffen. Dank eines Spezialschuhs ist sie beschwerdefrei.Mehr [+]

Montag 05. August 2019Der Spirituelle

Der Erfinder des MBT-Schuhs, Karl Müller, sieht seinen Erfolg als Geschenk Gottes. Die Idee kam ihm auf einem Reisfeld in Korea. Tagblatt im Interview mit Karl Müller.Mehr [+]

Mittwoch 26. Juni 2019kybun World – Das Ausflugsziel in der Ostschweiz

Erleben Sie im Rundgang durch den Gesundheitspark der kybun World eine Vielzahl an Informations- und Erlebnisstationen rund um gesundes Gehen und Stehen.Mehr [+]

Montag 25. Februar 2019Karl Müller in Malaysia

Anlässlich des vierten kybun International Meeting in Kuala Lumpur, Malaysia wurde Karl Müller von der malaysischen Zeitung "The Star" interviewed.Mehr [+]

Montag 03. Dezember 2018Purzelbäume schlagen lohnt sich

Wie geschickt sind eigentlich Kindergärtler? Sportwissenschafter haben in einer neuen Studie die motorischen Kompetenzen der Kleinsten gemessen. Das Resultat: Landkinder schlagen Stadtkinder.Mehr [+]

Samstag 01. Dezember 2018Aufstehen! Sitzen ist das neue Rauchen

Ein Plädoyer für mehr Bewegung im Allgemeinen und mehr Stehen im Besonderen.Mehr [+]

Samstag 10. November 2018Gesund essen und sich mehr bewegen

Diabetes mellitus, landläufig auch als Zucker" bezeichnet, ist eine der häufigsten chronischen Erkrankungen in der deutschen Bevölkerung.Mehr [+]

Donnerstag 01. November 2018Das Problem mit der Hüfte

Achten Sie auf Ihre Gesundheit: Landwirte sind öfter von Gelenkschmerzen und Hüftproblemen betroffen.Mehr [+]

Donnerstag 01. November 2018Rheuma - Bleiben Sie in Bewegung

Jede vierte Person in der Schweiz leidet an einer Form von Rheuma. Bei vielen der Erkrankungen sind Entzündungen beteiligt. Wichtig sind eine frühzeitige Behandlung und vor allem Bewegung.Mehr [+]

Dienstag 30. Oktober 2018Das Kniegelenk, ein sensibles Wunderwerk

Das grösste und kräftigste Gelenk im menschlichen Körper ist auch ein sehr anfälliges. Das Kniegelenk wird im Alltag beim Rennen, Treppensteigen oder Stolpern mit mehr als dem Sechsfachen des Körpergewichts belastet. Diese Balance zwischen maximaler Belastbarkeit und ebensolcher Beweglichkeit kommt manchmal aus dem Gleichgewicht.Mehr [+]

Montag 22. Oktober 2018Gelenkschmerzen: Bewegung hilft vorbeugen

Gelenkverschleiss ist eine ernst zu nehmende Erkrankung, die ältere und jüngere Personen gleichermassen betreffen kann. Wie kann man vorbeugend etwas tun?Mehr [+]

Dienstag 09. Oktober 2018So verwandeln Sie Ihren Arbeitsplatz in einen Vita-Parcours

Der Rücken schmerzt vom vielen Rumsitzen? Mit diesen einfachen Tricks bringen Sie mehr Bewegung an Ihren Arbeitsplatz.Mehr [+]

Donnerstag 04. Oktober 2018Um Himmels willen

Ein Porträt über Karl Müller, Unternehmer und kybun Erfinder.Mehr [+]

Mittwoch 03. Oktober 2018Positiver Effekt der körperlichen Aktivität: Jede Minute zählt!

Eine ostasiatische Untersuchung, die bereits vor etwa 10 - 15 Jahren an ungefähr 400'000 Leuten mit und ohne Diabetes bzw. mit und ohne Übergewicht durchgeführt wurde, hat schön nachgewiesen, dass auch schon eine zeitlich beschränktere sportliche Betätigung der Gesundheit guttut. Allerdings ist der Effekt dann natürlich weniger ausgeprägt als bei Umsetzung der offiziellen Empfehlungen.Mehr [+]

Montag 01. Oktober 20185 Irrtümer widerlegt

Bewegung kann bei schmerzenden Gelenkerkrankungen helfenMehr [+]

Sonntag 30. September 2018Gesunde Bewegung an der frischen Luft

Die Möglichkeiten, in der Natur Sport zu treiben, sind beinahe grenzenlos: Ob am steilen Berg bikend, im kühlen Fluss und See schwimmend oder auf unzähligen Pfaden über Feld und Stock und Stein wandernd: gesunde Bewegung an der frischen Luft.Mehr [+]

Dienstag 25. September 2018Wenn der Schrittzähler dick statt fit macht

10'000 Schritte sollst du gehen. Doch bei Übergewicht wird das Spazieren zum Trainingsmarathon.Mehr [+]

Montag 24. September 2018Sechs Irrtümer rund ums Thema Sport

Sport ist gesund, das steht ausser Frage. Doch wer zu viel beziehungsweise zu wenig trainiert oder eine Sportart falsch betreibt, schadet sich mehr als dass er seiner Gesundheit nützt. Insbesondere Frauen lassen sich von althergebrachten Irrtümern zum Thema Sport gern irritieren. Das liegt daran, dass sie sich vor dem Einstieg ins Training intensiver mit der Theorie beschäftigen und bei der Recherche auch auf weniger seriöse Informationen stossen. Einige dieser Irrtümer scheinen das sportliche Training zu vereinfachen. Mehr [+]

Sonntag 23. September 2018Wenn das Kreuz streikt

Rückenbeschwerden sind die Volkskrankheit Nummer eins. Was ist zu tun, wenn die Schmerzen hartnäckig bleiben?Mehr [+]

Mittwoch 12. September 2018Bewegung: Wundermittel für das Gehirn

Das menschliche Gehirn kann trainiert werden. Und das nicht nur durch geistige Nahrung, sondern auch durch Bewegung.Mehr [+]

Montag 06. August 2018Inwiefern passt der Gesundheitsschuh kybun zum FC St.Gallen?

«Wir wollen die Menschen begeistern» - Ex-TV-Moderator Matthias Hüppi, Präsident des FC St.Gallen spricht über die Kooperation mit kybun.Mehr [+]

Montag 06. August 2018Als Gotteskind durchs Leben gehen

Er produzierte in Korea 200 000 Schuhe - pro Monat. Die Marke MBT machte ihn weltbekannt. In Europa begann Karl Müller nochmals bei null. In Sennwald SG und Oberitalien läuft die Produktion der kyBoot-Schuhe auf Hochtouren. Doch der initiative Unternehmer hat letztlich andere Prioritäten. Mehr [+]

Montag 25. Juni 2018Bei Apple hat jeder Angestellte ein Stehpult - und Apple-CEO Tim Cook betont: "Sitzen" ist der neue Krebs

Gesundheit wird bei Apple grossgeschrieben. Darum ist im neuen Hauptsitz des Konzerns jeder Arbeitsplatz mit einem Stehtisch ausgestattet.Mehr [+]

Donnerstag 21. Juni 2018Interview kybun Partner Danny Katzir

kybun Partner Danny Katzir durfte den kybun Schuh in einer TV Show in Israel präsentieren.Mehr [+]

Mittwoch 16. Mai 2018Interview kybun Partner Danny Katzir aus Israel

kybun Partner Danny Katzir durfte den kybun Schuh in einer TV Show in Israel präsentieren.Mehr [+]

Montag 19. März 2018Samariter des Jahres: Auszeichnung geht ins Rheintal

Erstmals wurde in der Schweiz der Titel Samariter des Jahres vergeben in der kybun World in Sennwald.Mehr [+]

Donnerstag 15. März 2018Der Koreaner aus Roggwil

Tauchen Sie mit uns ein in das Leben von Karl Müller - dem Erfinder und Unternehmer.Mehr [+]

Dienstag 30. Januar 2018Karl Müller brings new technology for ultimate comfort

From the rice paddy fields in South Korea to America and over 200 retail locations.Mehr [+]

Dienstag 30. Januar 2018Damit die Kinder endlich stillsitzen Lehrer ziehen Primarschüler Sandwesten an

Damit Kinder in der Schule besser stillsitzen, zieht man ihnen in Deutschland bis zu fünf Kilogramm schwere Sandwesten an. In der Schweiz wird diese Methode wohl keine Schule machen.Mehr [+]

Montag 18. Dezember 2017Weihnachtsausflug in die Erlebnisproduktion von kybun

Mit Leichtigkeit startete die ganze Belegschaft der Lüchinger Metallbau AG in die diesjährige Adventszeit. Der interessante Besuch in der Erlebniswelt von kybun eröffnet nach dem Motto «walk an air» das traditionelle Weihnachtsessen.Mehr [+]

Montag 27. November 2017Dem Schmerz davonlaufen

Der Gesundheitspark «World of walk-on-air» der Kybun AG in Sennwald lädt Jung und Alt zur Steigerung der eigenen Fitness sowie zum Wiedererlangen der Beweglichkeit ein. Mehr [+]

Montag 06. November 2017Das Schweizerische Rote Kreuz auf Besuch in der Erlebnisproduktion des kyBoot

Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) Kanton St. Gallen hat ihre Freiwilligen als Dank für ihren Einsatz im Rotkreuz-Fahrdienst Rorschach & Rheintal in die Erlebnisproduktion kyBoot in Sennwald eingeladen.Mehr [+]

Donnerstag 19. Oktober 2017Sitzen ohne Unterbruch steigert das Risiko eines verfrühten Todes

US-Forscher belegen in einer aktuellen Studie, dass langes und dauerhaftes Sitzen der Gesundheit besonders schadet.Mehr [+]

Mittwoch 18. Oktober 2017«kybun» investiert in Windkraftwerk

Bei der Produktionsstätte des Roggwiler Luftkissen-Schuh-Herstellers kybun in Sennwald entsteht eine 42 Meter hohe Windkraftanlage. Mit dieser soll Strom für etwa 50 Haushalte produziert werden.Mehr [+]

Mittwoch 04. Oktober 2017Vom Reisfeld zum kyBoot

In Korea kam Karl Müller die zündende Idee: Ein Schuh, der den weichen Boden eines Reisfeldes imitiert. Nach jahrelanger Forschung und Entwicklung ist er nun da, der Luftkissen-Schuh kyBoot.Mehr [+]

Dienstag 26. September 2017Neuartige Form der Entspannung

Der neue SwissMovePark auf Pardiel ist im Rahmen eines Testivais offiziell eingeweiht worden.Mehr [+]

Freitag 15. September 2017Abwechslungsreiche Turnfahrt mit erstem Schnee

Nach dem Motto: für Herz, Kopf, Bauch und Geselligkeit besuchte der Männerturnverein Egnach die Erlebnisproduktion des kyBoot.Mehr [+]

Freitag 15. September 2017Fahrt ins Blaue - in die Erlebnisproduktion des kyBoot

Der Samariter Verein Oberbühren entdeckt die vielfältige Welt des kyBoot und nimmt sich ein Stück Gesundheit in den Alltag mit.Mehr [+]

Montag 11. September 2017Straine-On-Success — What Your Gait Can Tell Doctors

Gait, or how people walk, is increasingly viewed as an important indicator of health for elderly people. Changes in gait have been associated with an increased risk for falling and other health outcomes. And researchers have discovered that slowing down or walking more erratically can predict later cognitive impairments, even dementia and Alzheimer’s disease, more than a decade before symptoms appear. Mehr [+]

Samstag 02. September 2017Kybun investiert in Windkraftwerk

Bei der Produktionsstätte des Schuhherstellers Kybun in Sennwald entsteht eine 42 Meter hohe Windkraftanlage. Mit dieser soll Strom für 50 Haushalte produziert werden.Mehr [+]

Samstag 02. September 2017Kybun investiert in Windkraftwerk

Bei der Produktionsstätte des Schweizer Luftkissen-Schuh-Herstellers kybun in Sennwald entsteht eine 42 Meter hohe Windkraftanlage. Mit dieser soll Strom für etwa 50 Haushalte produziert werden.Mehr [+]

Mittwoch 30. August 2017Spatenstich in Sennwald

In Sennwald ensteht ein neues Windkraftwerk. Mit einem Spatenstich wurden die Bauarbeiten an der World of walk-on-air begrüsst. Mehr [+]

Mittwoch 30. August 2017Strom für 50 Haushalte

«Somit produzieren wir künftig mehr Strom, als unsere Produktion selber braucht», sagt Karl Müller. Bis Ende dieses Jahres soll nun die 42 Meter hohe Leichtwindanlage «Quinta99 »in Betrieb sein und zusätzlich Energie für 50 weitere Haushalte liefern.Mehr [+]

Mittwoch 30. August 2017Schuh-­Hersteller baut Windanlage

Bei der Produktionsstätte des Schweizer Luftkissen-­Schuh-­Herstellers Kybun in Sennwald entsteht eine 42 Meter hohe Windkraftanlage. Mit dieser soll Strom für etwa 50 Haushalte produziert werden. Bis Ende Jahr soll die Leichtwindanlage «Quinta99» in Betrieb sein.Mehr [+]

Montag 21. August 2017Bewegungspark unter freiem Himmel auf 1633 Metern

Seit Anfang Juli steht der Swiss Move Park auf 1633 Metern Höhe im Pizolgebiet zur Verfügung, um sich hier wohltuend zu bewegen.Mehr [+]

Montag 21. August 2017SwissMovePark auf dem Pizol eingeweiht

Der neue SwissMove-Park auf Pardiel ist im Rahmen eines Testivals offiziell eingeweiht worden. Mehr [+]

Dienstag 15. August 2017Knie-Arthrose früher und heute

Doppelt so viele Kniearthrose seit dem 2ten Weltkrieg und dies hat nicht zuletzt mit «zu viel Bewegung auf asphaltierten Straßen, in falschen Schuhen» zu tun.Mehr [+]

Montag 14. August 2017Gesundheitsberg Pizol

Mit der Eröffnung des Swiss-Move-Parks auf Pardiel hat der Pizol einen weiteren Schritt in Richtunng «Gesundheitsberg der Schweiz» gemacht. Das Thema passt perfekt zum Kurort Bad Ragaz.Mehr [+]

Sonntag 13. August 2017Testival SwissMove Park

Auf dem Pizol-Pardiel bietet sich sportbegeisterten Personen seit Kurzem eine neue attraktive Möglichkeit sich fit zu halten. 1633 Meter über dem Meer wartet der SwissMovePark auf Besucher, die ihr Körperbewusstsein schärfen möchten. Im Rahmen eines Testivals wurde der Parcours gestern feierlich eingeweiht.Mehr [+]

Donnerstag 10. August 2017«Testival» mit Heinzer und Schmed

Morgen Samstag wird der neue Bewegungspark SwissMovePark auf dem Pizol vorgestellt. Mit dabei sind auch der ehemalige Abfahrtsweltmeister Franz Heinzer und der Sarganser Skirennfahrer Fernando SchmedMehr [+]

Donnerstag 27. Juli 201716'000 nutzlose Knie-Eingriffe pro Jahr

Ärzte in der Schweiz führen häufig Meniskus-Teilentfernungen durch – obwohl diese den Patienten nichts bringen.Mehr [+]

Dienstag 04. Juli 2017Neuer Bewegungspark auf dem Pizol

Ab dem 1. Juli steht den Gästen am Pizol der neue Swiss-Move-Park zur Verfügung. Der Bewegungspark unter freiem Himmel verspricht den Besuchern eine völlig neuartige Form der Entspannung sowie Beweglichkeitstraining und ermöglicht, die eindrucksvolle Bergwelt zu bestaunen und dabei ein neues Körperbewusstsein zu erfahren.Mehr [+]

Dienstag 04. Juli 2017SwissMovePark Pizol setzt auf Bewegung

Ab Anfang Juli wartet auf Pardiel ein völlig neuartiger Bewegungspark auf die Besucherinnen und Besucher. Der Swiss Move Park ist ein Gemeinschaftswerk der Pizolbahnen und der beiden Schweizer Firmen Bellicon und Kybun.Mehr [+]

Donnerstag 29. Juni 2017Neuer Bewegungspark auf dem Pizol

Ab Anfang Juli wartet auf Pardiel ein völlig neuartiger Bewegungspark auf die Besucher. Der «SwissMovePark» ist ein Gemeinschaftswerk der Pizolbahnen und den beiden Firmen bellicon und kybun.Mehr [+]

Mittwoch 28. Juni 2017Die «World of walk-on-air» entdecken

Kürzlich besichtigte die Gemeindeverwaltung der politischen Gemeinde Sennwald die ortsansässige Firma kybun, «World of walk-on-air». Mehr [+]

Dienstag 27. Juni 2017Sicher stehn und gehn trotz Amputation

Leider können nur wenige Amputierte so flott laufen, wie es in manchen Werbefilmen gezeigt wird. Ganz abgesehen davon, dass die Betroffenen meist auch nicht auf dem allerneuesten Stand der Technik sind. Was sie aber auch gar nicht sein müssen: Meist sind es ja doch die kleinen, aber feinen Verbesserungen, die einem helfen durch den Tag zu gehen.Mehr [+]

Donnerstag 15. Juni 2017Sitzen: Der langsame Tod

Kinder müssen toben, rennen, raufen. Mit diesem ungeschriebenen Gesetz sind die meisten von uns noch groß geworden. Doch das war gestern. Heutzutage bewegen sich die Kinder nicht mehr. Sie sitzen. Und das fast den ganzen Tag. Besorgniserregend, meint Gerhard Huber vom Institut für Sport und Sportwissenschaft an der Universität Heidelberg. Denn dieses ständige Sitzen könnte die Kinder später tatsächlich früher ins Grab bringen.Mehr [+]

Montag 29. Mai 2017Schweizer Unternehmen, die auf Gott setzen

Bescheidenheit und Demut anstelle Gewinnmaximierung - Für christiliche Werte interessieren sich in der Schweiz Leute, von denen man es eigentlich nicht erwarten würde: Manger und Unternehmer.Mehr [+]

Montag 22. Mai 2017Der Narben-Detektiv

David Boeger aus Romanshorn hat eine Therapie entwickelt, um Verklebungen im Körper zu lösen. Gemeinsam mit kybun bietet er einen Präventionskurs an, damit die Menschen bis ins hohe Alter beweglich sein kann.Mehr [+]

Mittwoch 17. Mai 2017Nicht mal Feierabendsport reicht als Ausgleich: Sitzen schadet Ihrer Gesundheit!

Viele sitzen den ganzen Tag: Im Auto, beim Job, am Abend vor dem TV. Die Folgen langen Sitzens kann nicht mal Feierabendsport ausbügeln. Forscher empfehlen mehr Aktivitäten im Alltag.Mehr [+]

Dienstag 16. Mai 2017Fast 300 Tage Bergerlebnisse - Swiss-Move-Park

Übermorgen Samstag starten die Pizolbahnen in den täglichen Sommerbetrieb. Ab Anfang Juli steht auch der neue, kostenlose Swiss-Move-Park auf Pardiel.Mehr [+]

Donnerstag 11. Mai 2017Im kleinen kybun-Park wird getschuttet

Das Geschenk von kybun-Gründer Karl Müller steht jetzt in Arbon: Der Kunstrasen-Minifussballplatz bei der neuen Sporthalle erfreut die Jugend.Mehr [+]

Mittwoch 10. Mai 2017«Chancen erkennen» am Wirtschaftsforum Toggenburg

Jubilieren - oder Nachbessern: Dies war das Motto des Jubiläums-WFT, welches seine 20. Ausgabe auf dem Säntis feierte.Mehr [+]

Montag 20. März 2017Genug von Schmerzen beim Gehen?

Laufen Sie ihnen davon! Können Sie Ihre früher so geliebten Spaziergänge nicht mehr geniessen? Plagt Sie Ihr verspannter Nacken- oder Rückenbereich? Vermiesen Ihnen Schmerzen die Freude an der Bewegung? kybun bietet hier eine Lösung. Mehr [+]

Mittwoch 08. Februar 2017Mit Kraft und Gleichgewicht sicher unterwegs

Am Donnerstag, 16. Februar, beginnt im Oberstufenzentrum Grof zum zweiten Mal der Kurs «Sicher z'Fuess» für ältere Menschen. Mit gezielten Übungen wird das sichere Gehen und Stehen trainiert.Mehr [+]

Mittwoch 21. Dezember 2016Die Christen des Jahres 2016

Wer hat im Jahr 2016 überzeugend seinen christlichen Glauben gelebt? Es dürften viele sein! Die idea-Redaktion hat einige von ihnen ausgewählt und stellt sie in Kurzporträts vor - darunter auch Karl Müller.Mehr [+]

Montag 05. Dezember 2016FC St.Gallen 1879 freut sich über «eigenen Schuh»

Die Profis des FC St.Gallen 1879 arbeiten seit Jahren erfolgreich mit kybun-Produkten. In Folge der Ausweitung der Partnerschaft im Sommer 2016 ist nun der kyBoot St.Gallen Grün-Weiss entstanden.Mehr [+]

Montag 05. Dezember 2016Arbon nimmt Kunstrasen-Angebot an

Karl Müller schenkt der Gemeinde Arbon seinen Kunstrasen.Mehr [+]

Montag 05. Dezember 2016Auf den Schuh gekommen

Es weihnachtet. Es kommt dem FC St. Gallen also gerade recht, dass er nun auch ein Schuh ist - natürlich nicht im wörtlichen Sinn.Mehr [+]

Dienstag 22. November 2016Sponsorenabend mit kybun-Chef

Der Schuhproduzent Karl Müller war beim Sponsorenabend des FC Steinach zu Gast. Der Namensgeber des kybunparks liess das Publikum in sein Leben als Unternehmer blicken. Auch er kickte früher beim FC Steinach.Mehr [+]

Dienstag 18. Oktober 2016Laufen Sie den Schmerzen davon - Olma 2016

Haben Sie Rücken-, Knie- oder Fussbeschwerden? Dann können Sie an der Olma von einem einzigartigen Mietangebot Gebrauch machen.Mehr [+]

Mittwoch 05. Oktober 2016Arena zu verschenken

Ein Ball ginge ja noch. Aber nein, der Unternehmer und Namenssponsor des St. Galler Kybunpark-Stadions, Karl Müller, 64, aus Roggwil TG, verschenkt eine ganze Fussballarena.Mehr [+]

Mittwoch 05. Oktober 2016kybun eröffnet World of walk-on-air

Die World of walk-on-air möchte zu einer eigenverantwortlichen Gesundheitsförderung anregen. Mit vielfältigen Denkanstössen, Tipps und Selbsterfahrungen wird gezeigt, wie man ohne Mehraufwand gesunde Bewegung in den Alltag integrieren kann.Mehr [+]

Mittwoch 28. September 2016Gesundes Gehen und Stehen erleben

kyBoot errichtete in Sennwald mit der Erlebniswelt eine touristische Attraktion.Mehr [+]

Mittwoch 21. September 2016kybun lädt ins Reich der gesunden Bewegung

Roggwiler Unternehmen eröffnet Erlebnisproduktion in Sennwald - Mit Gesundheitsschuhen den Erlebnistourismus ankurbeln: Der Roggwiler Luftkissen-Schuh Hersteller kybun hat in Sennwald die «World of walk-on-air» eröffnet.Mehr [+]

Montag 12. September 2016Neueröffnung World of walk-on-air am 10. September 2016 in Sennwald

Einweihung der World of walk-on-air - die kyBootErlebnisproduktion! Ab dem 10. September kann auf gut 9000 m2 eine einmalige Erlebniswelt mit verschiedenen Informations- und Erlebnispoints sowie Bewegungs-Checkups rundum das gesunde Gehen und Stehen im Alltag in der Schweiz, in Sennwald im St. Galler Rheintal, erlebt werden. Dies in Verbindung mit der Hightech-Manufaktur des Schweizer Luftkissen-Schuhs kyBoot und dessen Herstellung in bis zu 40 Arbeitsschritten. Diese World of walk-on-air ist weltweit einzigartig und auch eine völlig neue touristische Attraktion in der Schweiz. Lesen Sie hier den vollständigen Bericht des St.Galler Anzeigers.Mehr [+]

Freitag 09. September 2016World of walk-on-air: Natürliches Gehen erleben

Die Sennwalder Firma Kybun AG stellt Interessierten eine Art Gehparcours zur Verfügung, in dem kostenlos eine natürliche Haltung und ein natürliches Gehen erfahren werden kann.Mehr [+]

Mittwoch 07. September 2016Köpfe des Monats

Das exklusive Interview mit den Geschäftsführern der kybun AG Karl Müller und Franz WithMehr [+]

Dienstag 30. August 2016Gut gegangen: Schuhe als Trainingsgerät

Schuhe, mit denen man wie barfuss geht oder sich mit einer runden Sohle abrollen muss - Fussbekleidung erfüllt zunehmend auch gesundheitliche Aufgaben. Doch welche sind empfehlenswert, und was zeichnet gesunde Fussbekleidung aus?Mehr [+]

Montag 15. August 2016"Gott ist überall, auch im Stadion"

Wir glauben, dass wir mit diesem Schritt unsere Bekanntheit stark erhöhen können."Mehr [+]

Montag 15. August 2016Der Schuhmacher Gottes

Karl Müller erfand den Kultschuh MBT. Er verlor sein Geld am Devisenmarkt. Jetzt ist er wieder zurück.Mehr [+]

Montag 08. August 2016Schweizer Arbeitnehmer werden immer öfter krank

Laut der Krankenkasse Swica stehen die Ausfälle von Arbeitnehmern wegen Krankheit derzeit auf einem Rekordhoch. Besonders betroffen sind ältere Arbeiter – und einzelne Berufsgruppen.Mehr [+]

Donnerstag 28. Juli 2016Bewegungsmangel kostet die Welt Milliarden

Bewegungsmuffel verursachen weltweit Kosten von mehr als 60 Milliarden Euro pro Jahr. Der Grossteil der Summe entfalle auf Ausgaben im Gesundheitssystem, heisst es in einer am Donnerstag veröffentlichten Studie.Mehr [+]

Sonntag 24. Juli 2016Kybunpark fertig beschriftet

Pünktlich zu Saisonbeginn und dem ersten Heimspiel des FC St. Gallen in der Super League wurden neue Leuchtbuchstaben angebracht.Mehr [+]

Freitag 22. Juli 2016Ostschweizer Fassadenreiniger

Kommts mit Joe Zinnbauer gut?Mehr [+]

Mittwoch 20. Juli 2016Er stieg hoch, fiel tief und landete auf weicher Sohle

Nicht nur beruflich hat Karl Müller vieles durchgemacht, auch privat war es nicht immer leicht. Jetzt ist er mit Kybun, dem neuen Stadionsponsor des FC St.Gallen, auf Erfolgskurs.Mehr [+]

Mittwoch 20. Juli 2016Der erste Schriftzug steht

Die Leuchtbuchstaben für den Kybunpark werden derzeit auf dem Stadiondach angebracht.Mehr [+]

Mittwoch 20. Juli 2016Neuer Park, neue Trikots, neue Spieler

Am Samstag gewann der FC St. Gallen im neu benannten kybunpark gegen den 2. Bundesligaverein Kaiserslautern.Mehr [+]

Mittwoch 20. Juli 2016Namenswechsel Neue Buchstaben für das Stadion

Wenige Tage vor dem Anpfiff zur neuen Saison erfährt die Heimstätte des FC St. Gallen einen optischen Wandel.Mehr [+]

Mittwoch 20. Juli 2016Riesige Buchstaben in luftiger Höhe: «kybunpark» beschriftet

Am Fussballstadion in St.Gallen ist heute die grosse Leuchtbeschriftung angebracht worden. Neu prangt der Name «Kybunpark» am Stadion.Mehr [+]

Dienstag 19. Juli 2016Stadion bleibt Stadion

Die Umbenennung des Stadions des FC St. Gallen sorgte in den sozialen Netzwerken für einigen Zündstoff.Mehr [+]

Dienstag 19. Juli 2016Hexenkessel mit Geheimnissen

Im Rahmen der Sommerserie «Blick hinter die Kulissen» besichtigen vier Leser den kybunpark. Für die regelmässigen Matchbesucher eine Gelegenheit, das Stadion aus anderem Winkel kennenzulernen. Nicht überall erhalten die Besucher jedoch Zugang.Mehr [+]

Dienstag 19. Juli 2016Adieu «AFG-Arena» - Hopp «kybunpark»

Heute beginnt eine neue Ära für St. Gallen. An die Stadionfassade wird der neue Schriftzug montiert.Mehr [+]

Montag 18. Juli 2016Was steckt hinter dem Namen "kybunpark"?

Karl Müller, der Erfinder des MBT und kyBoot. Er hat sich das Namensrecht der Arena des FCSG für die nächsten 10 Jahre gesichert.Mehr [+]

Samstag 16. Juli 2016Letzter Test für den FC St. Gallen

Heute um 18 Uhr bestreitet der FC St. Gallen seinletztes Testspiel vor dem Saisonstart im kybunpark.Mehr [+]

Samstag 16. Juli 2016Ob's heute gefällt, ist zweitrangig

Die Diskussionen unter Fussballanhängern gehen hoch, wenn Anfang Saison das Geheimnis um das neue Trikot der Lieblingsmannschaft gelüftet wird. «Gefällt» oder «gefällt nicht»?Mehr [+]

Donnerstag 14. Juli 2016FC St.Gallen lädt zur Saisoneröffnung

Am Samstag (18 Uhr) empfängt der FC St.Gallen 1879, wie er sich neu mit Jahreszahlangabe nennt, im kybunpark den 1. FC Kaiserslautern. Der Eintritt zu diesem Saisoneröffnungsspiel ist gratis.Mehr [+]

Donnerstag 14. Juli 2016Schweizer Stadien im Vergleich

Die bekanntesten Stadien der Schweiz werden miteinander verglichen.Mehr [+]

Donnerstag 14. Juli 2016Wollen gegen jeden Gegner auf Sieg spielen

Der FC St.Gallen plant in der bald startenden Saison den “kontrollierten Angriff”. Das Budget wurde um eine Million Franken erhöht, das Kader runderneuert, die Goalifrage ist geklärt und die neuen Trikots sind da.Mehr [+]

Dienstag 12. Juli 2016Die Arena verschwindet nicht ganz

Die AFG Arena gibt es nicht mehr, bald wird das Fussballstadion im Westen der Stadt St. Gallen mit seinem neuen Namen Kybunpark beschriftet. Der Begriff Arena kommt jedoch rundherum vor. Das wird vorerst auch so bleiben. Sogar die AFG Arena findet man noch.Mehr [+]

Montag 11. Juli 2016FCSG: Saisoneröffnung im neuen kybunpark 08.07.2016

"Hütte füllen" ist auch in der neuen Saison das erklärte Ziel des FC St.Gallen 1879. Als Dank für die Treue gibt es von daher zum Auftakt gegen den FCK eine besondere Aktion: Für das Spiel ist der Eintritt für Gross und Klein gratis - freie Platzwahl inbegriffen.Mehr [+]

Samstag 09. Juli 2016Die Arena ist Vergangenheit

Seit gestern ist die Beschriftung der ehemaligen AFG Arena entfernt. Die Buchstaben werden nun verschrottet. Bis zum Saisonbeginn des FC St. Gallen in rund zwei Wochen soll das Stadion den neuen Namen Kybunpark tragen.Mehr [+]

Freitag 08. Juli 2016Montage Leuchtschrift "kybunpark"

Der neue Stadionname "kybunpark" wird am 19. und 20. Juli 2016 am Stadion angebracht.Mehr [+]

Mittwoch 06. Juli 2016Die AFG Arena ist nicht mehr

Die AFG Arena ist Geschichte - jetzt auch visuell. Heute Mittwoch werden die letzten Buchstaben des alten Stadionnamens abmontiert.Mehr [+]

Mittwoch 06. Juli 2016Stadion Neue Buchstaben für den Kybunpark

Das Stadion des FC St. Gallen wechselt seinen Namen: Demnächst wird die neue Leuchtschrift «Kybunpark» montiert.Mehr [+]

Mittwoch 06. Juli 2016Noch immer lockt die Neonschrift

Klassische Leuchtreklamen aus sichtbaren Glasröhren sind in der Stadt St. Gallen rar geworden. Doch Neon ist nicht tot: Der neue Schriftzug für das Fussballstadion in Winkeln entsteht in dieser Bauweise. Und an einzelnen historischen Exemplaren hängt das Herz zahlloser Nachtmenschen.Mehr [+]

Mittwoch 29. Juni 2016Höhenverstellbare Schreibtische: Wer im Stehen arbeitet, ist produktiver

Sitzen ist das neue Rauchen, heißt es. Wie sehr die Gesundheit darunter wirklich leidet, ist umstritten. Aber für Stehtisch-Fans gibt es nun ein neues Argument: Stehen macht produktiver.Mehr [+]

Mittwoch 01. Juni 2016Die Bewegungs-Hungernot

Vor knapp zwanzig Jahre entwickelte Karl Müller den MBT-Schuh, der sich über zehn Millionen Mal verkaufte. 2006 gründete der Thurgauer dann die kybun AG. Das Unternehmen ist international erfolgreich.Mehr [+]

Mittwoch 01. Juni 2016Lichter aus für die AFG

Oehlers Arena wird zu Müllers Park. Eine starke Marketinggeschichte findet damit ihre konsequente Fortsetzung.Mehr [+]

Mittwoch 01. Juni 2016Auf göttliche Tore

Wer will schon permanent an einen Gesundheitsschuh erinnert werden?Mehr [+]

Mittwoch 01. Juni 2016Fussball-EM: Die sieben Alternativen zur eigenen Couch

Erleben Sie die Fussball-EM im kybunpark.Mehr [+]

Montag 30. Mai 2016Wahr oder nicht wahr?

Ein Kunstrasen im Kybunpark könnte die Heimbilanz des FC St.Gallen in der kommenden Saison aufpolieren.Mehr [+]

Montag 30. Mai 2016Warum es mehr Stehpulte geben müsste

Stehpulte sind nicht nur gut für den Rücken. Laut einer neuen Studie machen sie auch produktiver, und zwar deutlich.Mehr [+]

Samstag 28. Mai 2016Gutnachbarliche Beziehung des FCSG zum FC Vaduz

Auch in Zeiten der Globalisierung ist es klug, gutnachbarliche Beziehungen sorgfältig zu pflegen. Sei der Nachbar auch noch so klein - man weiss nie, wenn man froh ist um ihn.Mehr [+]

Freitag 27. Mai 2016FCSG-Stadion weiterhin in Oberthurgauer Händen

In der kommenden Fussballsaison wird nicht mehr in der AFG Arena, sondern im kybunpark gekickt. Mehr [+]

Freitag 27. Mai 2016Einmal Arena immer Arena

Aus AFG Arena wird kybunpark. Warum trägt sie nicht einen Namen wie kybunia oder kybunarena?Mehr [+]

Mittwoch 25. Mai 2016Karl Müller

Ab Sommer wird die St.Galler AFG Arena nach seiner Firma benannt: kybunpark.Mehr [+]

Mittwoch 25. Mai 2016Ex-FCSG-Stürmer bei Kybun

Alex Tachie-Mensah, früherer Spieler des FC St. Gallen arbeitet bei kybun.Mehr [+]

Montag 23. Mai 2016Wie gefällt den Fans der neue Name des FCSG Stadions?

Der FCSG spielt ab nächster Saison im kybunpark. Mehr [+]

Montag 23. Mai 2016Wunder gibt es im Fussball selten

Das Namensrecht des Stadion des FCSG geht an die Thurgauer Firma kybun.Mehr [+]

Montag 23. Mai 2016Fussballstadion vom Schuhmacher

Wir das Stadion bald so aussehen? Eine Karikatur des St.Galler Bären.Mehr [+]

Sonntag 22. Mai 2016Letztes Spiel in der AFG Arena

Im letzten Spiel in der St. Galler AFG Arena, die ab der neuen Saison kybunpark heissen wird, trifft der FC Luzern auf seinen unangenehmsten Gegner der Saison. Mehr [+]

Sonntag 22. Mai 2016FCSG verabschiedet sich von der AFG Arena

Beim letzten Heimspiel der Saison verabschiedet sich der FCSG von der AFG Arena.Mehr [+]

Sonntag 22. Mai 2016Zeit der Abschiede

Das letzte Heimspiel in der AFG Arena. Ab der nächsten Saison heisst das Stadion des FCSG kybunpark.Mehr [+]

Samstag 21. Mai 2016AFG Arena wird zum «kybunpark»

Die Heimspielstätte des FC St. Gallen trägt ab der kommenden Saison einen neuen Namen.Mehr [+]

Samstag 21. Mai 2016Gutes Omen für die neue Saison

Der frühere FCSG-Stürmer Alex Tachie-Mensah arbeitet für Kybun - just jenes Unternehmen, das künftig als Namensgeber für das Stadion in St.Gallen fungiert. Der Ghanaer über den neuen Namen der AFG Arena, Heimspiele des FCSG und seine Treffsicherheit als Seniorenfussballer.Mehr [+]

Freitag 20. Mai 2016Der FC St.Gallen 1879 spielt ab Saison 2016/17 im «kybunpark»

Die Heimspielstätte des FCSt.Gallen 1879 trägt ah der kommenden Saison einen neuen Namen. Mehr [+]

Freitag 20. Mai 2016BLICK: Die «AFG Arena» wird zum «Kybunpark»

Nach dem Abgang der AFG wird das St. Galler Stadion wieder den Namen einer Ostschweizer Firma tragen. Und zwar heisst die AFG Arena ab der neuen Saison «Kybunpark». Mehr [+]

Freitag 20. Mai 2016«Gut, gibt es genug Thurgauer Unternehmer»

«Der FCSG gibt der AFG Arena den Schuh» oder «im Stehsektor herrscht jetzt eine Kybun-Pflicht» - auf Twitter und im Forum der FCSG-Fans wurde die Namensänderung von AFG Arena zu kybunpark oft mit einem ironischen Unterton diskutiert.Mehr [+]

Freitag 20. Mai 2016AFG Arena wird zum kybunpark

Die Katze beim FC St. Gallen ist aus dem Sack. Die AFG Arena heisst ab nächster Saison neu kybunpark. Mehr [+]

Freitag 20. Mai 2016Alex Tachie-Mensah im Interview

Jahrelang stürmte Alex Tachie-Mensah für den FC St. Gallen. Mittlerweile arbeitet er für das Thurgauer Unternehmen kybun. Dass nun just dieses dem St. Galler Stadion den Namen gibt, ist für den Ex-Fussballprofi ein seltsames Gefühl. Mehr [+]

Freitag 20. Mai 2016Ein neuer Name für das Stadion des FCSG

Ab der kommenden Saison trägt das Stadion des FCSG einen neuen Namen: kybun Park.Mehr [+]

Freitag 20. Mai 2016Der visionäre Erfinder

Nicht alles ist dem neuen Stadion-Sponsor Karl Müller beruflich auf Anhieb gelungen. Nach Tiefschlägen wusste er sich jedoch stets wieder aufzurappeln.Mehr [+]

Donnerstag 19. Mai 2016kybun folgt auf AFG

Das St. Galler Stadion hat ab der nächsten Saison einen neuen Namen.Mehr [+]

Donnerstag 19. Mai 2016Auf AFG folgt kybun

Aus der AFG Arena wird der Kybunpark.Mehr [+]

Donnerstag 19. Mai 2016FCSG: Kybun folgt auf AFG, aus Arena wird Park

Das St. Galler Fussballstadion bekommt einen neuen Namen. Aus der «AFG-Arena» wird ab nächster Saison der «kybunpark», wie der Klub am Mittwoch an einer Pressekonferenz mitteilte. Mehr [+]

Donnerstag 19. Mai 2016Die AFG-Arena heisst neu kybunpark

Der FC St.Gallen hat das Geheimnis gelüftet: Die AFG Arena heisst ab dem 1. Juli 2016 “kybunpark”. Der Roggwiler Schuhhersteller hat sich die Namensrechte für mehrere Jahre gesichert.Mehr [+]

Donnerstag 19. Mai 2016Kybunpark statt AFG-Arena: Heimstadion wird umgetauft

Ab Sommer heisst das FCSG-Stadion Kybunpark. Die Thurgauer Firma hat sich mit Gesundheitsschuhen einen Namen gemacht.Mehr [+]

Donnerstag 19. Mai 2016Aus AFG-Arena wird «kybunpark»

Das St. Galler Fussballstadion heisst ab kommender Saison «Kybunpark». Das Unternehmen gibt dem Stadion für mindestens zehn Jahre den Namen. Die Arbonia Forster AFG hatte den Sponsorenvertrag aus wirtschaftlichen Gründen gekündigt. Mehr [+]

Donnerstag 19. Mai 2016Die Arena wird zum Park

Aus der «AFG-Arena» wird der «kybunpark».Mehr [+]

Donnerstag 19. Mai 2016Der FCSG spielt neu im Kybunpark

Jetzt ist die Katze aus dem Sack: Der Thurgauer Schuhhersteller Kybun übernimmt die Namensrechte des St.Galler Fussballstadions. Aus der AFG Arena wird somit der Kybunpark. Der Wechsel erfolgt bereits auf nächste Saison.Mehr [+]

Donnerstag 19. Mai 2016Fussball spielen im Playmobil-Stadion

Immer mehr Fussballvereine bennen ihre Stadien nach Sponsoren.Mehr [+]

Donnerstag 19. Mai 2016kybun folgt auf AFG, aus Arena wird Park

Das St. Galler Fussball-Stadion hat ab der nächsten Saison einen neuen Namen.Mehr [+]

Donnerstag 19. Mai 2016kybun folgt auf AFG

Das St. Galler Fussball-Stadion hat ab der kommenden Saison einen neuen Namen.Mehr [+]