Ob auf Ihrer nächsten Reise nach Asien, einem Trekking in Südamerika, einer Wanderwoche auf französischen Pilgerwegen oder dem Polarlichter-Shooting in Norwegen: der kybun Schuh ist der perfekte Reisebegleiter.
Sensationelle Haftung auf unterschiedlichstem Untergrund
Wie uns passionierte Wanderer und Trekking-Fans bestätigen, gibt’s mit dem kybun Schuh immer sicheren Halt. «Ich bin im Frühling 2010 während acht Wochen mit einem Paar Caviar durch Guatemala und Kuba gelaufen,»
erzählt uns Christoph Reichert.
«Die letzten sechs Wochen durch Regen, Schnee, Matsch, unzählige Steine und Geröllfelder in Patagonien und Feuerland. Der beste Trekkingschuh den ich bisher hatte. Kein einziger Hautdefekt, auch nach sechs bis acht Stunden Touren mit vollem Rucksack. Echt traumhaft. Sogar bei Nässe,»
schwärmt er weiter.
Ich hatte im Sommer starke Schmerzen und Schwellungen in meinem Fuß und konnte nicht auftreten. Da das einige Tage vor meinem Urlaub war, war ich wirklich in Nöten. Kurzerhand habe ich in meine kybun Sandalen ein kühlendes Gelkissen gepackt und war nach 3 Tagen soweit wiederhergestellt, dass ich ohne Beschwerden kurze Strecken gehen konnte. Dank dem kybun Schuh war mein Urlaub kein Reinfall: ich konnte überall hingehen und war praktisch schmerzfrei.
Außerdem: Nachdem ich einige Monate hauptsächlich kybun Schuhe getragen habe, habe ich festgestellt, dass ich einen viel sicheren und festeren Gang habe und meine ganze Beinmuskulatur viel stärker geworden ist.
Ich bin sehr dankbar für diese wunderbaren Schuhe und kann sie nur empfehlen.
Ich habe vor, den Wanderschuh zu kaufen, da er etwas höher ist. Aber weniger für den Alltag, sondern mehr für die Ferien. Wenn man wirklich länger geht oder wandert. Toll ist er auch, weil man die Steine nicht spürt. Ich gehe mit den Hunden meistens auf einen Naturweg und da ist man froh, wenn man nicht jeden Stein spürt.
Ich war mit meinem kürzlich gekauften kybun Schuh in Norwegen, um Polarlichter zu fotografieren. Mein Fazit: sehr gute und warme Schuhe - kann ich nur weiter empfehlen. In der Regel waren wir nachts während sechs Stunden an der Arbeit. Die Temperaturen erstreckten sich zwischen -10 und -15 Grad Celsius. Dazu kam ein extremer Wind, was das Photographieren sehr schwierig machte. Mit dem kybun Schuh war die Situation etwas erträglicher. Die Griffigkeit war sehr gut und auch der Tragkomfort war perfekt, ich kann den Schuh nur weiter empfehlen.