Joggen mit dem kybun Schuh

Als eine Form des Ausdauertrainings steigert Joggen nicht nur die körperliche Ausdauer, sondern auch die physische Leistungsfähigkeit des Körpers. Zusätzlich stärkt es das Herz-Kreislauf-System.


Noch effizienter: Mikro-Intervall-Walking
Als hocheffiziente Trainingsmethode empfehlen wir das «kybun Intervall Walking».  Dabei betragen die Intervalle zwischen langsamem Gehen und «lockerem Floating» zwischen 15 und 30 Sekunden.

Dieser Geschwindigkeitswechsel macht nicht nur Spass, er ist hoch effizient

  • In der Phase «lockeres Floating» wird der Herz-Kreislauf aktiviert und der Muskelapparat gelockert.
  • In der Phase «langsames Gehen» wird der Herz-Kreislauf regeneriert und die Koordination (feine Muskulatur) trainiert. Dies umso besser, je langsamer man geht, weil man dann lange auf einem Fuss (instabilen, elastisch-federnden kybun Schuh) steht.


Sport ohne Schmerzen
Wir sind überzeugt, dass es für die Gesundheit des gesamten Körpers keine gesundere Bewegungsform gibt als dieses «Mikro-Intervall-Walking». Dabei ist es wichtig, dass man nur ca. 15 Sekunden locker floatet und so lange langsam geht, bis der Puls sich wieder genügend erholt hat. Damit erreicht man auch das Optimum hinsichtlich Fettverbrennung.

Für mehr Informationen zum «kybun-Intervall-Walking» Hier klicken.


Kundengeschichten

Doris Blum aus Bern, Schweiz

Doris Blum aus Bern, Schweiz

Ich habe das Gefühl, dass er hier genau so wichtig ist wie draussen. Auch im Haus habe ich harte Bodenbeläge wobei ein Weichtritt sehr angenehm ist. Darüber hinaus denke ich auch ans Training. Ich möchte täglich etwas für die Gesundheit tun. Am liebsten würde ich jeden Tag turnen oder Joggen, aber das ist nicht immer möglich. Wenn ich diesen Schuh trage, dann fühlen sich meine Beine an, als ob sie trainiert wurden.

Gary Furrer, Chef Breitensport Swiss Ski, Muri, Schweiz

Gary Furrer, Chef Breitensport Swiss Ski, Muri, Schweiz

Tatsächlich – die „Vorwarnung“ war nicht übertrieben. Das Gehen im kybun Schuh ist fast so, wie wenn „laufen“ neu erfunden wurde. Meine Achillessehnenbeschwerden spürte ich bereits nach den ersten kybun Schuh-Stunden kaum mehr. Nicht das sie gleich verschwunden wären; sie sind aber nach drei Tagen so abgeklungen, dass ich bereits ein erstes mal 20 Minuten ohne Beschwerden – auch keiner nachträglichen – joggen gehen konnte.

Dr. med. Christian Larsen, Leitender Arzt & Fachleiter Forschung und Entwicklung, Zürich, Schweiz

Dr. med. Christian Larsen, Leitender Arzt & Fachleiter Forschung und Entwicklung, Zürich, Schweiz

Ich habe viel Freude an meinen neuen kybun Arbeitsschuhen. Und gestern bin ich in 30 cm Neuschnee runter zur Spitalkantine gejoggt - ohne zu rutschen. Cool, du hast wirklich an alles gedacht. Zudem war ich vom Scheitel bis zur Sohle perfekt getarnt... ganz in weiss. Tarnfarbe deshalb, weil ich im tiefen Neuschnee mit der Leichtigkeit des Schneeleoparden locker den schmalen steilen Weg zur Spitalkantine runter getrabt bin. Alles Weiss in Weiss: Der flatternde Arztkittel, der unberührte Schnee, der Schuh mit dem griffig-weichen Bodengefühl. Apropos Rutschfestigkeit: Ich sah mich schon flutsch ausrutschen und flach am Boden liegen bleiben. Gott sei Dank hast du wirklich an alles gedacht, Karl! Übrigens: Das "kybun-Raubtierpfoten-Feeling" ist unvergleichlich besser als auf Luft laufen zu müssen.