Gipfelstürmer für (ent)spannende Touren

Mit dem kybun Schuh macht es viel mehr Freude zu wandern, da zwischen dem steinigen Boden und dem Fuss noch ein elastisch-federndes Luftkissen dämpft.

Durch die elastisch-federnden Sohle von kybun haben Sie den Moosboden immer dabei. Oft sind Sie vor, nach oder während einer Wandertour kilometerweit auf Asphalt unterwegs

Der kybun Schuh macht Bewegung wieder zum Genuss. Sie entlasten im kybun Schuh spürbar Ihre Gelenke, aktivieren die Venen-Pumpe, stärken Ihre Tiefenmuskulatur und fördern den Herz-Kreislauf. Gerade ältere Menschen trainieren im Gehen mit dem kybun Schuh Beweglichkeit und Gleichgewicht, sodass Stürze wirkungsvoll vermindert werden können.


Ist schmerzfrei wandern trotz Knie-, Hüft- und Rückenproblemen möglich? 

Sie kennen es sicher auch: Bereits nach kurzen Wanderungen brennen Ihre Füsse, die Knie schmerzen und es kostet Sie viel Kraft das Gleichgewicht zu halten. Schon beim Gedanke ans abwärtsgehen fühlen wir unsere Knie. Und nun die gute Nachricht für alle Geplagten: Wir haben eine Lösung für Sie – wir fangen dabei ganz einfach bei Ihren Füssen an. In jedem Fall ist es von entscheidender Wichtigkeit, beim Wandern das richtige Schuhwerk zu tragen.

Soll ein Bergschuh stützen?

Nein, wissenschaftliche Erkenntnisse beweisen, dass nicht der Schuh sondern der Fuss selbst Halt geben soll. Der kybun Schuh bietet Ihnen die Möglichkeit dank der elastisch-federnden Sohle dem Fuss mehr Bewegungsfreiheit zugeben und somit die Muskeln zu trainieren.

Ist die elastisch-federnde Sohle im Gelände nicht ein bisschen gefährlich?

Nein, im Gegenteil, sie werden staunen, dass sie sich im kybun Schuh nach einer Angewöhnungszeit viel sicherer fühlen werden als in einem stützenden Bergschuh! Der Einsatzbereich der kybun Wanderschuhe eignet sich sowohl bei leichten Outdoor Aktivitäten wie auch auf allen einfachen Wanderrouten. Auch sportbegeisterte Wanderfans bestätigen uns ihre grosse Freude am kybun Wanderschuh. Nur auf schräg abfallenden Wiesen würden wir ihnen vom kybun Schuh abraten.

Der Einsatzbereich der kybun Wanderschuhe eignet sich sowohl bei leichten Outdoor Aktivitäten wie auch auf allen einfachen Wanderrouten. Auch sportbegeisterte Wanderfans haben am kybun Wanderschuh ihre Freude. 

  • Für das Wandern auf guten, befestigten Wegen und Parkanlagen geeignet
  • Leichte Wanderungen sowohl in flacherem Gelände als auch im Mittelgebirgsraum geeignet
  • Touren, die bereits größere Herausforderungen darstellen 

Erfahren Sie mehr über die Wirkung des kybun Wanderschuhs:

Merkblatt kybun Wanderschuhe  PDF (139 KB)

Wichtig für Neulinge

Für kybun Neulinge ist es wichtig, dass sie auf längeren Strecken im Rucksack noch einen «normalen» Schuh mittragen. Die elastisch-federnde Sohle ist anfangs noch etwas gewöhnungsbedürftig. Da durch die Luftkissen-Sohle auch ganz andere Muskeln aktiviert werden kann es sein, dass Reaktionen am Körper spürbar sind.



Kundengeschichten

Jürg Sieber, Nahrin Berater in Widnau, Schweiz

Jürg Sieber, Nahrin Berater in Widnau, Schweiz

Ich hatte auf dem Weihnachtsmarkt in Rorschach den kybun Schuh an. In den Schuhen hatte ich Langlaufsocken an und habe an den Füssen nicht gefroren. Ich musste sonst immer Wanderschuhe anziehen. Mit dem kybun Schuh ist es aber wunderbar gewesen. Das habe ich jetzt schon ein paar Mal probiert. Auf dem Markt in Arbon. Da erging es mir auch viel besser als mit einem Wanderschuh. Wenn man den ganzen Tag einen schweren Schuh an hat, ist es sowieso nicht gut. Aber mit dem kybun Schuh ist es wunderbar gewesen.

Gast Hotel Paladina Tessin, Schweiz

Gast Hotel Paladina Tessin, Schweiz

Ich bin ein Fan von diesem kybun Schuh. Habe Jahre an einer Arthrose im rechten Sprunggelenk gelitten. Bin immer auf der Suche nach gute Schuhe und seit vier Jahren trage ich den kybun Schuh und bin ein absoluter Fan. Seit Neustem habe ich den Wanderschuh ausprobiert. Seit zwei Tagen und jeden Tag damit gelaufen ohne Schmerzen und absolut glücklich. Ohne Schmerzen an einem wunderbaren Ort wandern zu dürfen, ist paradiesisch.

Dora Huguenin, Museumsführerin in Le Locle, Schweiz

Dora Huguenin, Museumsführerin in Le Locle, Schweiz

Also bis jetzt sind es fünf Personen, die für mich kybun Schuhe gekauft haben. Aber eben, ich bin dann immer weiter gegangen. Ein paar Schuhe haben mir natürlich nicht mehr gereicht. Und dann ist der Winter gekommen, hier auf 1500 m. Also gut, dann hat man mit dem ersten Winterstiefel begonnen. Dann gab es einen Wanderschuh. Jetzt hat es einen schönen neuen Winterstiefel gegeben. Und dann hab ich natürlich noch einen für den Sommer und drei paar für die Übergangszeit.

Daniel Dürr aus der Schweiz

Daniel Dürr aus der Schweiz

Warum tragen Sie den kybun Schuh? Ich habe mir diesen Schuh gekauft, weil ich meinen Gelenken und Beinen etwas Gutes tun wollte. Ob beim Wandern oder Spazieren, ich trage sie immer. Ich habe bemerkt, dass sie auf dem Eis auch gut sind. Die Kollegen müssen alle auf dem Eis Spikes tragen. Ich kann auf dem Eis gehen, wie wenn nichts wäre und fühle mich sehr sicher. Sie hatten eine Meniskusoperation. Wie erleben Sie die Entlastung? Von der Rehabilitation spüre ich sehr viel im Alltag. Meine Knie sind stabiler. Ich hatte mit diesen Schuhen auch schon ein Training. Jetzt trage ich sie bei der Rehabilitation und sie sind super. Wie ist das Erlebnis auf dem Eis? Wir bereiten hier das Eis vor, müssen es glätten und ich brauche eine Sicherheit. Mit meiner Meniskusoperation kann ich mir ein Sturz nicht leisten. Man sieht ich habe keine Spikes.

Margrith Sibold aus der Schweiz

Margrith Sibold aus der Schweiz

Meine Kolleginnen vom Wandern, zum Beispiel eine Nachbarin die nur auf kybun Schuhe schwört und sich auch verschiedene Modelle für alle Gelegenheiten gekauft hat. Sie ist auch sehr begeistert.

Gast Hotel Paladina Tessin, Schweiz

Gast Hotel Paladina Tessin, Schweiz

Michele du hast seit neuem neue Schuhe an, und zwar den kybun Schuh. Was hattest du früher für Probleme mit den Füssen? Es war für mich fast unmöglich tagsüber zu gehen. Ich hatte wirklich starke Schmerzen und dank dem kybun Schuh muss ich wirklich sagen ist es ein Traum. Ich kann mich wieder ganz normal bewegen und kann sogar springen. Natürlich muss man sich daran gewöhnen. Was hattest du für ein Problem? Spreizfuss. Seit wann hast du diese Schuhe an? Ich habe die seit gut 3 Monaten an und muss sagen einmalig, wirklich spitze. Hast du keine Schmerzen mehr? Nein tagsüber habe ich keine Schmerzen mehr. Wenn ich abends wieder Barfuss gehe, dann ist mein Problem aber nach wie vor noch nicht behoben.

Dr. Neil Roberts. pensionierter Hausarzt aus England

Der kybun Schuh gibt mir Stabilität und Komfort. Er ermöglicht es mir, länger und weiter zu gehen, ohne Beschwerden zu haben.

Angie Papadimitriou aus Griechenland

Unterwegs mit den besten Schuhen auf dem schönsten Wanderweg.. Die Belohnung ist unglaublich.

Hansruedi Poschung aus Thun, Schweiz

Hansruedi Poschung aus Thun, Schweiz

Ich habe sie bei der Arbeit sowie zu Hause als Hausschuh oder zum Wandern, Walken und Sport an. Ich habe sie eigentlich für alles an.