Höhere Konzentration durch Stehen im Schulunterricht

Mehr Anwendungen entdecken

Das Sitzen dominiert unser Leben – und zwar von klein auf.

Am besten kann man «festsitzende» Strukturen und Verhaltensweisen verändern, indem man Bewegung und Dynamik in den Schulalltag bringt.

Auf der kybun Matte wird ein weicher flexibler Untergrund simuliert. Alleine durch das federleichte Schweben auf der kybun Matte werden viele Muskeln aktiviert. Studien belegen: Wer sich beim Lernen moderat bewegt, tut sich leichter und erhöht seine Intelligenz. Stillsitzen und konzentrieren zeigt dagegen deutlich schlechtere Ergebnisse. Zudem vermeidet kybun Haltungsfehler und baut Schulstress ab.


Wirkung und Vorteile:

  • Konzentrierter beim Lernen
  • Steigert die Kreativität
  • Kombination von moderater Bewegung und geistiger Anstrengung erhöht Lernfähigkeit
  • Verbessert die Körperhaltung
  • Verbessert Koordination und Körperwahrnehmung
  • Steigert das Wohlbefinden
  • Verbraucht viele Kalorien auch im Unterricht
  • Macht riesig Spass
  • Kann bei Hyperaktivität helfen

Kundengeschichten

Schüler an der Schule Neumark, Deutschland

Schüler an der Schule Neumark, Deutschland

Ich bin kurz vor Schulschluss eingeschlafen und dann bin ich wieder aufgewacht, weil es so laut geworden ist. Aber hier schlafe ich nicht ein, weil ich stehen muss.

Schüler am OZ Buechenwald in Gossau, Schweiz

Schüler am OZ Buechenwald in Gossau, Schweiz

Es ist weich und bequem, einfach nicht so hart wie der Boden.

Schüler am SBW Lernhaus, Schweiz

Schüler am SBW Lernhaus, Schweiz

Ich gehe sehr gerne auf das Laufband, weil es Spass macht und man sich besser konzentrieren kann, als wenn man einfach nur am Platz sitzt.


Medienberichte über kybun in der Schule

Dienstag 30. Januar 2018Damit die Kinder endlich stillsitzen Lehrer ziehen Primarschüler Sandwesten an

Damit die Kinder endlich stillsitzen Lehrer ziehen Primarschüler Sandwesten an

Damit Kinder in der Schule besser stillsitzen, zieht man ihnen in Deutschland bis zu fünf Kilogramm schwere Sandwesten an. In der Schweiz wird diese Methode wohl keine Schule machen.Mehr [+]

Dienstag 05. April 2016Was machen Kinder in der Schule, wenn sie nicht still sitzen können?

Was machen Kinder in der Schule, wenn sie nicht still sitzen können?

Sie fangen an mit dem Stuhl zu kippeln und herum zu zappeln. Also lieber die Kleinen aufstehen lassen, denn das Stehen fördert die Konzentration. Deshalb finden wir in immer mehr Schulen Stehpulte.Mehr [+]

Freitag 29. Januar 2016Stehtische sind nicht nur gesund – sie sind auch gut fürs Hirn

Stehtische sind nicht nur gesund – sie sind auch gut fürs Hirn

Stehtische können nicht nur gut für unsere Gesundheit sein, sondern auch unsere kognitiven Fähigkeiten steigern. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, die an einer texanischen Highschool durchgeführt...Mehr [+]

Dienstag 01. Dezember 2015Seit 7 Jahren lernen die Schüler auf dem kyBounder

Seit 7 Jahren lernen die Schüler auf dem kyBounder

An der Kantonsschule Wil SG lernen Schüler seit sieben Jahren im Stehen auf dem kyBounder. Wer geistig viel leisten muss, sollte hin und wieder am Stehtisch arbeiten – das entlastet den Körper,...Mehr [+]

Donnerstag 10. September 2015Auf den Füssen lernt sich's besser!

Auf den Füssen lernt sich's besser!

Was Hänschen nicht bewegt, bewegt Hans nimmermehr. Kinder brauchen Bewegung – auch während dem Unterricht. Denn Sitzen senkt nicht nur den Energieverbrauch, sondern führt auch zu schlechteren...Mehr [+]